ID:
467
Gesamtpaket für ganz Regensburg
Eine Fahrbahn mit Flüsterasphalt zu erneuern, ohne dass eine Sanierungsbedürftigkeit der Fahrbahn...
ID:
466
Verlegung Busterminal in Bäckerstraße
In dieser Masse waren die Reisebusse bei Planung des Busterminals Am Protzenweiher sicher nicht a...
ID:
465
Lärmquellen reduzieren: Ausbau öffentlicher Nahverkehr - Individualverkehr reduzieren
Die neuen Stadtmauern sind Autobahnen, Bundesstrassen und Umgehungsstrassen, die Regensburg umgeb...
ID:
464
Lärmquellen reduzieren: Ausbau öffentlicher Nahverkehr - Individualverkehr reduzieren
Die neuen Stadtmauern sind Autobahnen, Bundesstrassen und Umgehungsstrassen, die Regensburg umgeb...
ID:
463
E-Mobilität 2 Räder
Wie in China seit 15 Jahren erfolgreich umgesetzt, auch bei uns anfangen keine Mopeds mit Verbren...
ID:
461
Lärm im Park
An immer mehr Tagen im Jahr ist ausgerechnet der Stadtpark die lauteste Lärmquelle im Viertel. Ko...
Information
Karte der Lärmaktionsplanung:
Aktiver Schallschutz
Fahrbahnsanierungen
Tempo 30
Ruhige Gebiete
Karte des Freiraumentwicklungskonzepts:
Auf dieser Karte können Sie verschiedene Maßnahmen/Vorschläge/Grünflächen nachvollziehen. Jede kleine Sprechblase auf der Karte entspricht einer Maßnahme/einem Vorschlag/einer Grünfläche. Am linken Rand werden Ihnen verschiedene Kategorien gezeigt, nach denen Sie die Vorschläge filtern können. Klicken Sie auf eine Kategorie, dann erscheinen nur die Beiträge, die dazu abgegeben wurden. Die rechte Seite der Karte zeigt ihnen ein weißes Viereck mit Pfeilen. Mit diesen können Sie die Ansicht der Karte in eine gewünschte Richtung lenken. Mithilfe des „Plus“-Zeichens können Sie die Karte heranzoomen und mehr Details erkennen. Durch das Klicken des „Minus“-Zeichens zoomen Sie aus der Karte heraus und erhalten einen weiteren Überblick. Klicken Sie auf der Karte auf eine der angezeigten Sprechblasen, erscheint ein kleines Fenster, das den Titel der verorteten Maßnahme/des Vorschlags/der Grünfläche anzeigt. Am unteren Rand des Fensters sehen Sie, wie bis zum aktuellen Zeitpunkt bewertet wurde. Rechts daneben sehen Sie eine kleine Sprechblase mit einer Zahl, die die Anzahl der Kommentare anzeigt, die zu diesem Zeitpunkt gemacht wurden. Durch Klicken auf den Titel im Fenster gelangen Sie zur Einzelansicht. Hier erfahren Sie genaue Details und Inhalte. Auch finden Sie hier die Bewertung und Anzahl der Kommentare. Die jeweiligen Kommentare und Bewertungen finden Sie weiter unten auf der Seite. Klicken Sie auf die kleinen Pfeile am rechten Rand der Beiträge und Sie können die Kommentare lesen. Sie selbst können erst bewerten und Kommentare erstellen, wenn Sie als registrierter Nutzer angemeldet sind.