ID:
462
Nachverdichtung
Im Rahmen des Freiraumkonzepts ist es m. E. wichtig, nicht nur auf die öffentlichen Flächen zu ac...
ID:
460
Grünflächengestaltung Quartiersplatz in der David-Funk-Str. Flurstück 463/24
Hallo in die Runde, da wir keinen Vorschlag für eine neue Grünfläche platzieren konnten. Möchten...
ID:
458
Pürkelgut-Park
Wir wünschen uns für den Südosten Regensburgs einen grünen Park mit Aufenthaltsqualität, der auch...
ID:
456
Grünstreifen zwischen Hafnersteig und Königswiesenweg
Neue Baugenehmigungen rücken zum allergrößten Unverständnis von der bisherigen Maßgabe ab, zwisch...
ID:
454
Schmetterlinge in der Betonrinne
Der von großen alten Bäumen gesäumte Aubach wurde 2017 im Sinne des 1000 jährigen Hochwasserschut...
ID:
453
Leben in die Grüne Wüste der Julius-Leber-Straße bringen
Die großen Abstandflächen der Wohnblocks entlang der Julius-Leber-Straße bestehen nur aus vollkom...
Information
Karte der Lärmaktionsplanung:
Aktiver Schallschutz
Fahrbahnsanierungen
Tempo 30
Ruhige Gebiete
Karte des Freiraumentwicklungskonzepts:
Auf dieser Karte können Sie verschiedene Maßnahmen/Vorschläge/Grünflächen nachvollziehen. Jede kleine Sprechblase auf der Karte entspricht einer Maßnahme/einem Vorschlag/einer Grünfläche. Am linken Rand werden Ihnen verschiedene Kategorien gezeigt, nach denen Sie die Vorschläge filtern können. Klicken Sie auf eine Kategorie, dann erscheinen nur die Beiträge, die dazu abgegeben wurden. Die rechte Seite der Karte zeigt ihnen ein weißes Viereck mit Pfeilen. Mit diesen können Sie die Ansicht der Karte in eine gewünschte Richtung lenken. Mithilfe des „Plus“-Zeichens können Sie die Karte heranzoomen und mehr Details erkennen. Durch das Klicken des „Minus“-Zeichens zoomen Sie aus der Karte heraus und erhalten einen weiteren Überblick. Klicken Sie auf der Karte auf eine der angezeigten Sprechblasen, erscheint ein kleines Fenster, das den Titel der verorteten Maßnahme/des Vorschlags/der Grünfläche anzeigt. Am unteren Rand des Fensters sehen Sie, wie bis zum aktuellen Zeitpunkt bewertet wurde. Rechts daneben sehen Sie eine kleine Sprechblase mit einer Zahl, die die Anzahl der Kommentare anzeigt, die zu diesem Zeitpunkt gemacht wurden. Durch Klicken auf den Titel im Fenster gelangen Sie zur Einzelansicht. Hier erfahren Sie genaue Details und Inhalte. Auch finden Sie hier die Bewertung und Anzahl der Kommentare. Die jeweiligen Kommentare und Bewertungen finden Sie weiter unten auf der Seite. Klicken Sie auf die kleinen Pfeile am rechten Rand der Beiträge und Sie können die Kommentare lesen. Sie selbst können erst bewerten und Kommentare erstellen, wenn Sie als registrierter Nutzer angemeldet sind.